Einsatzleitwagen

UPDATE: Übergabe Förderbescheid und öffentliche Ausschreibung
„Brandschutz ist Lebensschutz. Eine moderne und funktionsfähige Ausstattung der Feuerwehren ist deshalb eine unabdingbare Grundvoraussetzung, um die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.“, sagte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer bei der Bescheidübergabe am 14. September 2018 an Bürgermeister Kai-Uwe Spanka und Stadtbrandinspektor Stefan Ronzheimer.
Tag der offenen Tür
Das Feuerwehrhaus Wetter in der Dörnertsgasse 2 stand am 11.8. allen interessierten Besuchern offen.
Flächenbrände
In den letzten Tagen kam es aufgrund des trockenen und warmen Wetters und damit verbundenen hohen Gefahr von Wald- und Wiesenbränden zu mehreren teils ausgedehnten Flächenbränden. Wir bitten deshalb um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit. Halten Sie die Zufahrten zu Wäldern und Grasflächen frei - sie sind wichtige Zufahrten für unsere Einsatzfahrzeuge. Melden Sie Brände und Rauchentwicklungen sofort über die Notrufnummer 112...
Übung auf Neubau der B252

Die Freiwillige Feuerwehr Wetter-Mitte übte gestern Abend zwischen 19 und 21 Uhr auf einem neuen Teilabschnitt der im Bau befindlichen Bundesstraße 252 das Retten von Verunfallten bei Verkehrsunfällen. Unterhalb der Kreuzungsbrücke zwischen Wetter und Amönau lagen zwei Pkw im Graben, einer davon auf dem Dach. Zusätzlicher Rauch sollte den Feuerwehrangehörigen anzeigen, dass einer der Pkw gerade anfängt zu brennen und ein möglich realitätsnahes Bild abgeben.