Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

hostgator coupon codes

ELW 1 ausgeliefert

Die beiden baugleichen ELW 1 (Einsatzleitwagen) der Stadt Wetter (Hessen) und Gemeinde Cölbe wurden am 31. März 2020 beim Aufbauhersteller "Redcar" in Adendorf (bei Lüneburg) abgeholt. Im Anschluss folgte die Beklebung durch die Fa. Wagner Projekte in Dutenhofen.

Als Fahrgestell für die beiden ELW diente jeweils ein MAN TGE 3.180 mit Allradantrieb und ca. 3.600 mm Radstand, Hochdach, Differentialsperre sowie Automatikgetriebe. Zur weiteren Ausstattung der Fahrgestelle gehören u.a. eine Klimaautomatik mit zusätzlichem Verdampfer sowie eine Standheizung mit zweitem Wärmetauscher zur Beheizung des Funkraumes. Das Fahrlicht ist zur Erhöhung der Sicherheit in LED-Technik ausgeführt. Die beiden ELW sind mit einer Umfeldbeleuchtung in LED-Technik ausgestattet. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über eine Einparkhilfe vorne und hinten sowie eine Rückfahrkamera. Auf der Beifahrerseite ist eine Markise als Witterungsschutz montiert.

neuer ELW 1 der Freiwilligen Feuerwehr Wetter auf MAN TGE mit einem Aufbau der Firma Redcar

Der Funkraum ist durch eine sogenannte "L-Tisch" Anordnung gekennzeichnet. Hier besteht die Möglichkeit, dass durch das Drehen des Fahrer- und Beifahrersitzes drei Personen an einer Besprechung am Tisch teilnehmen können. Es sind zwei Funk- und Computerarbeitsplätze eingerichtet, welche mit dem Funkbediensystem LARDIS ausgestattet sind. An Bord befinden sich insgesamt 5 MRT (fest eingebaute Funkgeräte für Digitalfunk) und 4 HRT (tragbare Funkgeräte für Digitalfunk). Um eine gute Entkopplung der Funkgeräte zu erhalten wurde ein kombinierter Funk-/Lichtmast verbaut (der Funkmast wurde zusätzlich mit einer Umfeldbeleuchtung ausgestattet). An den beiden Funk- und Computerarbeitsplätzen steht jeweils ein spezieller Car-PC mit zwei Bildschirmen und Anbindung an zwei Telefon-/Datennetze (zur Ausfallsicherheit) zur Verfügung. Eine Besonderheit dürfte die AppleTV-Box © sein: Hiermit ist es möglich LiveBilder oder Fotos/Videos von der Einsatzstelle auf den rechten Monitor im Funk-/Besprechungsraum anzuzeigen und für die Lagebeurteilung heranzuziehen. Für Ausdrucke an der Einsatzstelle steht ein Farb-Multifunktionsgerät (inkl. Scanfunktion) zur Verfügung.Innenraum des ELW 1 der Feuerwehr Wetter Die Innenbeleuchtung im Funkraum kann wahlweise in weiß oder grün dimmbar geschaltet werden. Navigationsdaten für Einsätze werden durch die Leitstelle direkt auf das zusätzlich verbaute Navigationsgerät, welches auch zur Bedienung der fest eingebauten Funkgeräte dient, gesendet. 

Als Beladung steht unter anderem ein AED (automatischer externer Defibrillator), eine Wärmebildkamera, ein Mehrgasmessgerät  und ein Kühlschrank zur Verfügung.

ELW 1 der Feuerwehr Wetter bei NachtNach Einweisung des Personals in die neue Technik, wird der neue ELW voraussichtlich noch im April 2020 in Dienst gehen. Auf dieser Seite werden in den nächsten Tagen (unter Fahrzeuge verlinkt) weitere Informationen und Fotos in einem eigenen Artikel erscheinen.

folge uns auf

Feuerwehr Wetter auf Facebook  Feuerwehr Wetter auf Instagram